Personenbezogene Daten: Was ist das?
Personenbezogene Daten* beziehen sich auf „Informationen über eine Person, die die Identifizierung dieser Person direkt oder indirekt ermöglichen, jedoch keine Daten über verstorbene Personen im Besonderen umfassen.“
Die personenbezogenen Daten, die wir sammeln können, umfassen:
- Vorname und Nachname
- E-Mail-Adresse
Quelle der personenbezogenen Daten
Wir können Ihre Daten über folgende Kanäle erhalten:
1.1 Wir erhalten Ihre Daten direkt von Ihnen, und wir sammeln Ihre personenbezogenen Informationen als Teil unseres Dienstleistungsprozesses, der Folgendes umfasst:
- Anmeldung für unsere Dienste oder Einreichung von Anfragen zur Ausübung verschiedener Rechte bei uns.
- Basierend auf Ihrer freiwilligen Teilnahme an Umfragen, E-Mail-Korrespondenz oder anderen Kommunikationskanälen zwischen Ihnen und uns.
- Erhoben aus Ihren Website-Nutzungsdaten durch die Cookies Ihres Browsers auf unserer Plattform.
Zweck der Datenverarbeitung
- Wir sammeln Ihre Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen als Kunden für Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, einschließlich des Versands von Newslettern und Werbung im Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Wenn wir personenbezogene Daten von den Quellen erhalten, werden wir die folgenden Maßnahmen bezüglich Ihrer Daten durchführen:
- Sicher sammeln und speichern.
- Die Daten nutzen.
Aufbewahrung und Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Der Verantwortliche bewahrt Ihre personenbezogenen Daten wie folgt auf:
-
Datentyp [Als digitale Kopie / Physische Kopie gespeichert]
-
Aufbewahrungsort [Aufbewahrt in einem gesicherten Raum, Schrank, mit Sicherheitseinrichtungen / Aufbewahrt auf einem Computer]
-
Aufbewahrungsfrist: Entsprechend der Dauer, die im Abschnitt „Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten“ angegeben ist.
-
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist oder wir nicht mehr die Rechte oder Gründe haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten, werden wir diese personenbezogenen Daten durch Datenlöschmethoden vernichten. Dieser Prozess wird innerhalb von 90 Tagen nach Ablauf des vorgenannten Zeitraums abgeschlossen.
Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten
Wir speichern die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name
- Vorname
Verarbeitungsdauer: 10 Jahre ab dem Datum der Vertragsbeendigung.
Die Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte:
-
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zuvor zur Verfügung gestellt haben, jederzeit zu widerrufen, solange Ihre personenbezogenen Daten sich in unserem Besitz befinden.
-
Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und von uns eine Kopie dieser personenbezogenen Daten zu erhalten, einschließlich der Aufforderung, die Quellen der personenbezogenen Daten offenzulegen, die Sie uns nicht zur Verfügung gestellt haben.
-
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung ungenauer Daten oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
-
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einzuschränken.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, an einen anderen Verantwortlichen oder an sich selbst unter bestimmten Umständen zu verlangen.
-
Recht auf Widerspruch: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu widersprechen.
Sie können sich an unseren Datenschutzbeauftragten (DPO) oder die Abteilung, die für die Bearbeitung dieser Anfragen zuständig ist, wenden. Die Kontaktdaten finden Sie im Abschnitt „Kontaktdaten“ unten.
Es sind keine Gebühren erforderlich, um diese Rechte auszuüben. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach Eingang der Anfrage prüfen und darauf reagieren.
Marketing- und Werbeaktivitäten
Während der Nutzung unserer Dienstleistungen können wir Ihnen Newsletter und Werbeinformationen über unsere Marketingaktivitäten, Produkte und Dienstleistungen senden, von denen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten, um unseren Service für Sie effizient zu verbessern. Wenn Sie damit einverstanden sind, solche Informationen von uns zu erhalten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Sie können sich vom Empfang von Newslettern abmelden, indem Sie auf den Link „Abmelden“ in den E-Mails klicken, die Sie erhalten.
Cookies
Was sind Cookies?
Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und verwendet werden, um Details Ihrer Internetnutzung oder Ihr Verhalten beim Besuch von Websites zu speichern. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie unter https://www.allaboutcookies.org/.
Wie verwenden wir Cookies?
Wir verwenden Cookies oder ähnliche Technologien, um Besucherdaten von unserer Website zu sammeln. Diese Cookies helfen uns, die Effizienz des Zugriffs auf unsere Online-Dienste zu verbessern und das Benutzererlebnis auf unseren Internetdiensten zu optimieren. Wir setzen Cookies für folgende Zwecke ein:
- Analyse des Nutzerverhaltens auf unserer Website, um die Benutzerfreundlichkeit, Geschwindigkeit und Gesamteffizienz unserer Dienste zu verbessern.
Arten von Cookies, die wir verwenden
Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies auf unserer Website:
-
Notwendige Cookies: Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich, um Ihnen die normale Nutzung der Website zu ermöglichen und auf die Seite zuzugreifen. Sie können diese Cookies in unserem Webseitensystem nicht deaktivieren.
-
Analyse-Cookies: Diese Art von Cookie sammelt Daten über Ihre Nutzung der Website zur Messung, Verbesserung und Entwicklung einer besseren Benutzererfahrung. Wenn Sie nicht zustimmen, dass wir diese Cookies verwenden, können wir die Website nicht messen, verbessern und weiterentwickeln.
-
Targeting-Cookies: Diese Cookies sammeln verschiedene Daten, einschließlich persönlicher Informationen über Sie, um Inhalte zu analysieren und darzustellen, die Ihren Interessen entsprechen. Wenn Sie nicht zustimmen, können wir keine Inhalte und Werbung präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen.
Verwalten von Cookies
Sie können Ihre Browsereinstellungen so konfigurieren, dass unsere Cookies nicht akzeptiert werden. Hier sind die Schritte zur Verwaltung von Cookies:
https://www.wikihow.com/Disable-Cookies
Datenschutzrichtlinie anderer Websites
Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Dienstleistungen und die Nutzung unserer Website. Wenn Sie auf Links zu anderen Websites klicken (auch wenn diese über unsere Website zugänglich sind), müssen Sie die Datenschutzrichtlinie der jeweiligen Websites überprüfen und einhalten, die von unserer abweichen kann.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir überprüfen regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinie, um sie an bewährte Verfahren, Gesetze und Vorschriften anzupassen. Wenn es Änderungen an der Datenschutzrichtlinie gibt, werden wir Sie informieren, indem wir die Informationen auf unserer Website so schnell wie möglich aktualisieren.
Derzeit wurde die Datenschutzrichtlinie zuletzt am [05.08.2024] überprüft.
Kontaktinformationen
Details des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen
Name: Kluaymaimassage
Adresse: Rainstrasse 20, 1°
2540 Grenchen
Kontaktkanäle:
Telefon: +41 77 922 30 57
Details der Regulierungsbehörde
Im Falle eines Verstoßes oder einer Nichteinhaltung der Gesetze zum Schutz personenbezogener Daten durch uns, unsere Mitarbeiter oder das Personal können Sie eine Beschwerde bei der Regulierungsbehörde einreichen:
Name: Büro des Ausschusses für den Schutz personenbezogener Daten